No-Code Zielgruppensegmentierung mit Predictive Segments
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt wird von Marketingexperten zunehmend erwartet, personalisierte Erlebnisse in großem Maßstab zu liefern. Dies kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn der Prozess das Durchsuchen umfangreicher Datensätze und die Nutzung komplexer Algorithmen erfordert. Traditionell erforderte eine effektive Zielgruppensegmentierung den intensiven Einsatz von SQL, Excel und anderen Codierungstools. Mit den innovativen Lösungen von Acceleraid für Audience Management und Predictive Segments können Sie jedoch auf diese umständlichen Methoden verzichten und einen No-Code-Ansatz zur Zielgruppensegmentierung nutzen.
Die Kraft von No-Code-Lösungen
No-Code-Plattformen haben verschiedene Branchen revolutioniert, indem sie Technologie demokratisiert und fortschrittliche Tools für jeden zugänglich gemacht haben, unabhängig von deren technischen Fachkenntnissen. Die Audience Management und Predictive Segments von Acceleraid veranschaulichen diesen Wandel und bieten Marketern die Möglichkeit, maschinelle Lernalgorithmen ohne jegliche Programmierkenntnisse zu nutzen.
Integration in bestehende Systeme
Die Acceleraid Systeme sind als Middleware Layer zu verstehen, welche Daten in Echtzeit zwischen CMS/CRM und Marketing Automation bzw. Emailsysteme oder Websites austauschen.
Diese Integration ist einfach und lässt sich mit allen gängigen Marktpartnern leicht umsetzen, z.B. Salesforce, Adobe Experience Manager, Sitecore, Coremedia, Hubspot, First Spirit und viele mehr!
Wichtige Funktionen von Acceleraid’s Predictive Segments
- Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet, die es Marketern ermöglicht, komplexe Aufgaben der Zielgruppensegmentierung mit nur wenigen Klicks auszuführen. Keine mühsamen SQL-Abfragen oder das Jonglieren mit mehreren Excel-Tabellen mehr.
- Umfassende Machine Learning Algorithmen: Acceleraid bietet sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl leistungsstarker maschineller Lernalgorithmen. Diese Algorithmen analysieren Ihre Kundendaten und erstellen automatisch hochgradig zielgerichtete Zielgruppensegmente.
- Echtzeit-Einblicke: Mit Acceleraid können Sie Echtzeit-Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Zielgruppe gewinnen. Dies ermöglicht agilere Marketingstrategien und rechtzeitige Anpassungen Ihrer Kampagnen.
- Skalierbarkeit: Egal, ob Sie mit Tausenden oder Millionen von Kundendaten arbeiten, die Lösung von Acceleraid skaliert nahtlos, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
- Integration: Die Plattform lässt sich einfach in Ihre bestehenden Marketing-Tools und Datenquellen integrieren, was einen reibungslosen und effizienten Workflow gewährleistet.
Wie Acceleraid’s Predictive Segments funktionieren
Schritt 1: Datenaufnahme
Bestehende Daten werden via. Schnittstelle ins System geladen. Dabei können unterschiedliche Quellen integriert werden, wie z.B. CRM-Datenbanken, Website-Analysen, Social-Media-Interaktionen und mehr.
Schritt 2: Segmentierungskriterien definieren
Verwenden Sie die intuitive Benutzeroberfläche, um die Kriterien für Ihre Zielgruppensegmente festzulegen. Dies könnte auf demografischen Merkmalen, Kaufverhalten, Interessen oder anderen relevanten Daten basieren.
Schritt 3: Machine Learning Algorithmen anwenden
Wählen Sie die gewünschten maschinellen Lernalgorithmen aus, die auf Ihre Daten angewendet werden sollen. Acceleraid bietet eine Vielzahl integrierter Algorithmen, welche einfach per Klick in einen Case einsetzbar sind. Hier ein paar Beispiele von einfachen Algorithmen und Scores:
- Aktivitätslevel: Dieser Score bildet ein Aktivitätslevel des Nutzers, sodass man darüber besonders inaktive als auch besonders aktive Nutzer gezielt ansprechen kann.
- Variety (of merchant-category): Dieser Algorithmus misst, bei wie vielen unterschiedlichen Händlern die Person Käufe getätigt hat. Dies eignet sich besonders, Personen mit geringer Varität (kauft nur bei wenigen Händlern bzw. einer Händlerkategorie wie z.B. Tankstelle) anzuregen, auch in anderen Geschäften z.B. die Kreditkarte einzusetzen (Komplementär-Kampagnen, Kampagnen für z.B. Einsatz der Kreditkarte in eCommerce-Shops, etc.)
- Highspender Incentivierung mit Ranking: Über Rankings von Highspendern lässt sich ganz einfach herausfinden, wer ein Highspender ist um diese Personengruppen besonders zu incentivieren.
Schritt 4: Echtzeit-Analyse und Anpassung
Analysieren Sie die Ergebnisse der Segmentierung in Echtzeit und passen Sie Ihre Marketingstrategien entsprechend an. Die Plattform liefert Ihnen dabei kontinuierlich aktualisierte Einblicke, die auf den neuesten Daten basieren, dazu stehen eine Vielzahl von verschiedenen Analysen und Reports bereit.
Schritt 5: Integration und Umsetzung
Integrieren Sie die erstellten Zielgruppensegmente nahtlos in Ihre bestehenden Marketingkampagnen und -tools. Dies ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Ansprache Ihrer Kunden.
Fazit
Mit den No-Code-Lösungen von Acceleraid für Audience Management und Predictive Segments können Sie die Komplexität der Zielgruppensegmentierung erheblich reduzieren. Durch den Einsatz leistungsstarker maschineller Lernalgorithmen ohne die Notwendigkeit von SQL oder Codierung wird es Marketern ermöglicht, personalisierte und effektive Marketingstrategien zu entwickeln. Vergessen Sie sperrige und schwerfällige Exceltabellen mit manuellen Zielgruppenselektionen.. sie brauchen nicht Tage oder gar Wochen auf eine Selektion aus ihrer CRM-Abteilung warten, alles ist schnell und einfach selbst selektierbar!
Nutzen Sie die Vorteile von Echtzeit-Einblicken und nahtloser Integration, um Ihre Kampagnen auf das nächste Level zu heben und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Predictive Segments von Acceleraid auf der Produktseite.
Acceleraid@Predictive Segments
Wir entwickeln und implementieren seit über 10 Jahren erfolgreich Systeme, welche unseren Kunden helfen, aus Kundendaten und Transaktionsdaten mehr Umsatz herauszuholen. Hierzu verwenden wir unter anderem verschiedene Scores und Modelle, welche Ihnen helfen, Kundenpotenziale automatisiert und in Echtzeit zu monetarisieren. Wir besitzen umfangreiche Erfahrungen mit der Integration in bestehende Systemlandschaften und haben diesen Prozess so flexibel gestaltet, dass wir mit allen relevanten DMPs und CDPs am Markt nahtlos integrieren können.
Kontaktieren Sie uns jetzt um zu erfahren, welche Methoden und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen am effizientesten sind, um Ihre Kunden erfolgreich zu aktivieren und reaktivieren!