Personalization Series #3: Neue Besucher vs. Wiederkehrer
In der Welt des Online-Marketings ist Personalisierung einer der wesentlichen Schlüssel zum Erfolg. Wir haben bereits über die Geopersonalisierung und die Verwendung von URL-Parametern zur Personalisierung gesprochen. Diesmal werfen wir einen Blick auf die Personalisierung von Inhalten basierend auf dem Verhalten von Besuchern, insbesondere neuen Besuchern im Vergleich zu Rückkehrern.
Ansätze und Strategien
Neue Besucher auf Ihrer Website verdienen eine besondere Begrüßung. Sie betreten möglicherweise zum ersten Mal Ihre digitale Welt und wissen möglicherweise noch nicht genau, wonach sie suchen. Hier ist es wichtig, ihnen eine einladende und informative Erfahrung zu bieten, die ihr Interesse weckt und sie dazu ermutigt, weiter zu erkunden.
Ein Ansatz zur Personalisierung für neue Besucher könnte sein, ihnen eine Version Ihres Inhalts anzubieten, die die wichtigsten Informationen auf den Punkt bringt. Dies könnte eine Zusammenfassung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen sein, ein Überblick über Ihre aktuellen Angebote oder ein Einführungsvideo, das Ihr Unternehmen vorstellt.
Für Rückkehrer, die bereits mit Ihrer Marke vertraut sind, bietet sich eine andere Personalisierungsstrategie an. Diese Besucher haben möglicherweise bereits bestimmte Seiten besucht oder bestimmte Produkte angesehen. Hier können Sie ihre Erfahrung weiter verbessern, indem Sie ihnen je nach Produkt und Rahmenbedingungen z.B. nur noch eine kurze fokusierte Version anbieten; je nach Produkt kann es auch sinnvoll sein, hier eine besonders ausführliche Version mit tieferen Details bereitzustellen.
Eine mittlere Version könnte beispielsweise ausführlichere Produktbeschreibungen, Kundenbewertungen oder Fallstudien enthalten. Eine langformatige Version könnte einen ausführlichen Leitfaden, eine Videoanleitung oder eine interaktive Präsentation umfassen, die Rückkehrer weiter in Ihre Marke eintauchen lässt.
Es gibt jedoch keine Einheitslösung für die Personalisierung, in einigen Fällen macht es mehr Sinn, zuerst viele Infos zu liefern und dann nur noch die wesentlichen zum Abschluss, in anderen Fällen ist es besser, zuerst grobe Infos u. Marke/Vertrauen zu kommunizieren um dann einem Wiederkehrer all die Details an die Hand zu geben. Die Wahl der richtigen Strategie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art Ihrer Website, die Zielgruppe und die Ziele Ihrer Kampagne sowie das Produkt oder die Dienstleistung.
Mögliche Kombinationen von Zielgruppen vs. Inhalt/Menge:
Neue Besucher: Kurzversion, Rückkehrer: Mittelversion
Beispiel 1: Eine E-Commerce-Website für Elektronikprodukte
- Neue Besucher erhalten eine kurze Übersicht über die neuesten Produkte und Sonderangebote.
- Rückkehrer erhalten mittelgroße Produktbeschreibungen mit technischen Spezifikationen und Kundenbewertungen, um ihre Kaufentscheidung zu unterstützen.
Beispiel 2: Eine Online-Reisebuchungsplattform
- Neue Besucher sehen eine kurze Zusammenfassung der beliebtesten Reiseziele und aktuellen Angebote.
- Rückkehrer erhalten mittelgroße Reisebeschreibungen, Hotelbewertungen und Informationen zu Aktivitäten vor Ort, um ihre Reiseplanung zu unterstützen.
Neue Besucher: Mittelversion, Rückkehrer: Lange Version
Beispiel 1: Ein Online-Lehrportal für Programmiersprachen
- Neue Besucher erhalten eine mittelgroße Einführung in die verschiedenen verfügbaren Kurse und Lernressourcen.
- Rückkehrer erhalten eine umfassende Kursvorschau mit Lektionsplänen, Beispielcodes und Testimonials von früheren Teilnehmern, um ihre Kursauswahl zu unterstützen.
Beispiel 2: Eine Finanzberatungsplattform
- Neue Besucher erhalten eine mittelgroße Übersicht über die verschiedenen Finanzdienstleistungen und Beratungsangebote.
- Rückkehrer erhalten eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Anlagestrategien, Finanzprodukte und Vergleichstabellen, um ihre Finanzentscheidungen zu unterstützen.
Neue Besucher: Lange Version, Rückkehrer: Kurzversion
Beispiel 1: Ein Online-Marktplatz für handgefertigte Kunstwerke
- Neue Besucher erhalten eine ausführliche Einführung in die verschiedenen Kunsthandwerkskategorien, Künstlerprofile und Herstellungstechniken.
- Rückkehrer sehen eine kurze Zusammenfassung der neuesten Kunstwerke und Sonderaktionen, um ihre Kaufentscheidung zu erleichtern.
Beispiel 2: Ein Lifestyle-Blog mit Schwerpunkt auf gesunder Ernährung
- Neue Besucher erhalten eine lange Version eines umfassenden Leitfadens zur gesunden Ernährung, einschließlich Ernährungstipps, Rezepten und Lebensmittelhinweisen.
- Rückkehrer sehen eine kurze Zusammenfassung der neuesten Blogbeiträge und Trendthemen im Bereich gesunde Ernährung, um ihre Interessen auf dem Laufenden zu halten.
Success-Story „Kreditkarte“
Für unser Fallbeispiel geht es um eine Kreditkarte, die man Online direkt bestellen kann. Für die Erstbesucher präsentieren wir die wesentlichen Infos und eine eher kürzere Seite, für alle Wiederkehrer bieten wir eine ausführlichere Seite mit den Details zu den Konditionen.
Als Ergebnis erzielten wir 12% Uplift = zusätzliche Abschlüsse, das kann sich sehen lassen nur für eine Personalisierung anhand dieses Besuchertypus!
Fazit
Letztendlich geht es bei der Personalisierung darum, Ihren Besuchern eine individuelle und relevante Erfahrung zu bieten, die ihre Bedürfnisse und Interessen anspricht. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen neuen Besuchern und Rückkehrern können Sie Ihre Inhalte effektiv anpassen und Ihr Engagement und Ihre Konversionsraten verbessern.
Sie brauchen Unterstützung und Beratung, welche Personalisierung in Ihrem Fall am effizientesten ist? Als Experten mit über 10 Jahren im Bereich Personalisierung haben wir die Erfahrung und das Wissen, gemeinsam mit Ihnen entsprechende Personalisierungskonzepte zu entwickeln.
Unsere Software analysiert in nur 200 Millisekunden, wie die Seite für jede Zielgruppe aussehen muss, um ein optimales Erlebnis zu bieten. Kontaktieren Sie uns für eine Optimierungsanalyse und ein maßgeschneidertes Angebot, um Ihre Bedürfnisse und Zielgruppen zu adressieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Conversion-Raten zu steigern und das volle Potenzial Ihrer Website auszuschöpfen.