Customer Lifecycle Management Scores: Aktivitätsänderung (absolut) – Wie Kreditkartenanbieter Verhaltensdynamiken frühzeitig erkennen und nutzen
Einleitung:
In der Welt der Kreditkarten ist es entscheidend, nicht nur das aktuelle Verhalten von Kund:innen zu kennen, sondern auch dessen Dynamik zu verstehen. Der Score für absolute Aktivitätsänderung von Acceleraid hilft Kreditkartenanbietern dabei, Veränderungen im Transaktionsverhalten frühzeitig zu identifizieren – und gezielt mit passenden Maßnahmen darauf zu reagieren. So werden Churn-Risiken reduziert und Wachstumsimpulse genutzt.
Was misst der Score für absolute Aktivitätsänderung?
Der Score misst, wie stark sich das Transaktionsverhalten eines Kunden im Vergleich zum vorherigen Zeitraum verändert hat – in absoluten Zahlen. Zum Beispiel: 5 Transaktionen mehr oder 8 weniger als zuvor.
Gerade bei sehr aktiven oder inaktiven Nutzer:innen ist die absolute Betrachtung oft aussagekräftiger als prozentuale Werte.
Warum ist dieser Score für Kreditkartenanbieter wichtig?
• Frühwarnsystem bei Rückgang der Nutzung: Ein starker Aktivitätsrückgang ist ein klares Signal für mögliche Abwanderung.
• Chancen bei Aktivitätsanstieg nutzen: Steigende Transaktionszahlen können auf erhöhtes Interesse oder neue Lebensphasen hinweisen – ideal für Upselling.
• Relevante Touchpoints schaffen: Veränderungen ermöglichen gezielte, personalisierte Kommunikation entlang der Customer Journey.
Anwendungsbeispiel aus der Praxis:
Ein Kreditkartenanbieter stellt fest, dass ein Kunde im letzten Quartal 12 Transaktionen mehr getätigt hat als im Vorquartal – vor allem im Bereich Reisen und Freizeit. Eine gezielte Cross-Selling-Kampagne mit passenden Partnerangeboten wird automatisiert ausgespielt. Der Kunde nutzt das Angebot, das Kartenvolumen steigt, und der CLV entwickelt sich positiv.
Wie der Score den Customer Lifecycle beeinflusst
- Akquise: Bereits in den ersten Wochen Unterschiede im Transaktionsverhalten erkennen – und gezielt reagieren.
- Aktivierung: Gezielte Kampagnen bei Aktivitätsanstieg – z. Kreditrahmenerhöhung oder neue Benefits.
- Bindung: Schnelles Gegensteuern bei Rückgängen durch Reminder, Loyalty-Angebote oder exklusive Aktionen.
- Reaktivierung: Kunden mit stark sinkender Aktivität frühzeitig identifizieren und mit passenden Anreizen zurückholen.
Fazit:
Der Score „Aktivitätsänderung (absolut)“ bringt Bewegung in das Customer Lifecycle Management von Kreditkartenanbietern. Er macht Verhaltensdynamiken sichtbar, wo klassische Aktivitätskennzahlen oft nicht ausreichen – und eröffnet damit neue Chancen für Kundenbindung, Churn-Prevention und Umsatzsteigerung. In Kombination mit weiteren Acceleraid Scores entsteht eine ganzheitliche Sicht auf das Kundenverhalten – präzise, datenbasiert und direkt umsetzbar.