Aktivitätsindex im Customer Lifecycle Management

Case Beispiel Upsell Premiumkarte
Im modernen Marketing ist der Customer Lifecycle Management (CLM) ein zentrales Instrument, um Kunden entlang ihrer gesamten Reise optimal zu betreuen und zu begleiten. Unternehmen nutzen CLM, um Kunden effizient zu gewinnen, zu aktivieren, zu binden und schließlich den Umsatz pro Kunde durch Cross-Sell und Upsell zu maximieren. Der gesamte Prozess ist in mehrere Phasen

Conversiontreiber Pop-Up Banner – Exit Intent

Popup Countdown
Was sind Pop-Up-Banner und Exit Intent Banner? Pop-Up-Banner sind Fenster, die sich über den Inhalt einer Website legen, um eine bestimmte Nachricht zu übermitteln. Sie erscheinen oft unaufgefordert, können aber durch gezielte Trigger wie Scrollbewegungen oder Exit Intent, also das Verlassen einer Seite, aktiviert werden. Exit Intent Banner sind eine spezielle Form von Pop-Ups, die

EMOB – die entscheidenden ersten 90 Tage im Customer Lifecycle Management

EMOB Best Practice Kampagnenwasserfall CLM
Die ersten 90 Tage im Customer Lifecycle, auch bekannt als „Early Month on Book“ (EMOB), sind entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Profitabilität eines Kunden. In dieser Phase wird der Grundstein für das zukünftige Kundenverhalten gelegt – sei es durch gezielte Aktivierung, Anreize zur Kartennutzung oder personalisierte Angebote. Laut Untersuchungen von Mastercard sind Karteninhaber,

Ganzheitliche Sicht auf das Customer Lifecycle Management (CLM)

Ganzheitliche Sicht auf CustomerLifeCycleManagement
In der modernen Geschäftswelt ist ein effektives Customer Lifecycle Management (CLM) entscheidend, um Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu binden und ihren Wert zu maximieren. Eine ganzheitliche Sicht auf das CLM bedeutet, den Kunden in jeder Phase seines Lebenszyklus optimal zu begleiten – von der ersten Ansprache bis hin zur langfristigen