Gen AI ohne Risiko: Starten Sie mit dem Acceleraid FAQ-Assistenten – Sicher, schnell und DSGVO-konform

happy faq ai assistent user
Generative KI ist in aller Munde, und der Druck, die Technologie im eigenen Unternehmen zu nutzen, wächst täglich. Führungskräfte in ganz Europa stehen vor demselben Dilemma: Wie können wir von der Effizienz und dem Potenzial der KI profitieren, ohne uns in den Fallstricken der DSGVO, Datensicherheit und unkontrollierbaren Risiken zu verfangen? Die Sorge ist berechtigt

Datensilos & DSGVO-Risiko? Wie eine zentrale Datenplattform für Compliance und KI-Erfolg sorgt!

central data platform enables compliance and ai success
Die Zukunft ist zentral: Warum eine moderne Datenplattform das Fundament für Compliance, Effizienz und KI-gestütztes Wachstum ist. Sprechen Ihre Abteilungen dieselbe Sprache, wenn es um Ihre wertvollste Ressource geht – Ihre Daten? Oder führen Ihr CRM, Ihr ERP-System und Ihre Marketing-Tools eher ein Eigenleben und produzieren widersprüchliche Versionen der Wahrheit? In einer digitalen Ökonomie, in

Die fehlende Brücke: Wie Acceleraids vertikale CDP sensible Kundendaten für Marketing und Vertrieb nutzbar macht

Systemlandschaft Integration
Ihr Unternehmen hat investiert. Ein solides Data Warehouse bildet das Rückgrat Ihrer historischen Daten. Ein moderner Azure Data Lake verspricht Skalierbarkeit und fortschrittliche Analysefähigkeiten. Und Ihre Marketing- und Vertriebsteams sind mit den besten Cloud-Anwendungen ausgestattet. Doch trotz dieser modernen Architektur klafft eine gefährliche Lücke: Ihre wertvollsten Kundendaten – Konto-, Transaktions- oder Vertragsdaten – bleiben in

Customer Intelligence für smarte CRM-Teams im Banking und Finance

crm team is happy about acceleraid customer intelligence
„Gute Werbung verkauft das Produkt, ohne aufzufallen.“ – David Ogilvy Marktüberblick: Die Menge an Kundendaten im Banking- und Finanzumfeld wächst exponentiell – doch viele Marketing- und CRM-Teams arbeiten weiterhin mit veralteten, trägen Tools. E-Mail-Marketing, Performance-Kampagnen und personalisierte CRM-Strecken leiden unter zu viel manueller Datenarbeit und zu wenig Intelligenz. Banken, Kreditkartenanbieter und FinTechs brauchen heute mehr

AI im Kundenservice: Falsche Mythen und warum Banken JETZT mit einem GenAI-Assistenten starten müssen

⁉️Die Mär vom schlechten Chatbot "Unser Chatbot nervt mehr, als er hilft." Diesen Satz hört man im Kundenservice regelmäßig – und das zurecht. Viele erste Generationen von Chatbots haben enttäuscht: starre Entscheidungsbäume, keine Kontextverarbeitung, null Verständnis für Kundenintentionen. Das Ergebnis? Frust auf beiden Seiten. Doch genau das hat sich geändert. Moderne AI-Assistenten spielen in einer

Customer Lifecycle Management Scores: Travel Affinity Score – Wie Kreditkartenanbieter Reiseverhalten erkennen und gezielt nutzen

customerlifecyclemanagement travelaffinityscore
Einleitung Nicht jeder Umsatz ist gleich wertvoll. Kunden, die regelmäßig reisen, bieten deutlich mehr Cross-Selling-Potenzial – ob bei Versicherungen, Premiumkarten oder Serviceleistungen. Der Travel Affinity Score identifiziert genau diese Kunden anhand ihrer geografischen Transaktionsmuster. So wird aus einer anonymen Zahlung ein valider Indikator für Reiseaktivität und Premiumbedarf. Was ist der Travel Affinity Score? Der Travel

Customer Lifecycle Management Scores: Customer Lifetime Value – Wie Kreditkartenanbieter den wahren Kundenwert erkennen und nutzen

customerlifecyclemanagement customerlifetimevalue
Einleitung Im Wettbewerb um loyale und profitable Kunden reicht es nicht, kurzfristige Umsätze zu maximieren. Entscheidend ist die Frage: Wie viel ist ein Kunde wirklich wert – heute, morgen und übermorgen? Der Customer Lifetime Value (CLV) liefert darauf die Antwort. Er berechnet den langfristigen Ertrag eines Kunden – und gibt Kreditkartenanbietern die Möglichkeit, Budgetallokation, Kommunikation

Customer Lifecycle Management Scores: Delivery Timing Optimization – Wann smarte Banken ihre Kunden besser erreichen

customerlifecyclemanagement delivery timing optimization
Einleitung Im digitalen Marketing zählt nicht nur was man sagt – sondern wann. Der Delivery Timing Optimization Zeitpunkt von Acceleraid bestimmt das optimale Zeitfenster für Kundenansprache. Statt auf Vermutungen zu setzen, nutzt diese Optimierung Machine Learning und Verhaltensdaten, um Inhalte punktgenau zu platzieren – genau dann, wenn die Aufmerksamkeit und Interaktionswahrscheinlichkeit am höchsten sind. Das

Customer Lifecycle Management Scores: Churn Prediction – Welche Abwanderung erkennen smarte Banken – bevor der Kunde abtaucht?

Einleitung Im umkämpften Kreditkartenmarkt entscheidet nicht nur der Umsatz – sondern vor allem die Fähigkeit, Kunden zu halten. Der Churn Prediction Score von Acceleraid identifiziert Nutzer mit hoher Abwanderungswahrscheinlichkeit – lange bevor sie tatsächlich inaktiv werden oder kündigen. Basierend auf digitalen Spuren, Transaktionsverhalten und Machine-Learning-Prognosen liefert dieser Score belastbare Hinweise für frühzeitige, automatisierte Gegenmaßnahmen entlang

Customer Lifecycle Management Scores: Revolving-Wahrscheinlichkeit – Welcher Kunde zahlt vollständig, wer nicht?

customerlifecyclemanagement revolving wahrscheinlichkeit
Einleitung Im stark regulierten Finanzmarkt ist es für Kreditkartenanbieter entscheidend, das Zahlungsverhalten ihrer Kunden frühzeitig zu verstehen. Die Revolving-Wahrscheinlichkeit von Acceleraid identifiziert, welche Nutzer ihre Kreditkartenrechnungen wahrscheinlich nicht vollständig begleichen – ein zentrales Signal für Risiko-, Liquiditäts- und Kampagnensteuerung. Basierend auf Transaktionsdaten und Machine-Learning-Prognosen liefert dieser Score klare Handlungsempfehlungen entlang des gesamten Customer Lifecycles. Was